
Chorhängekreuz „Das himmlische Jerusalem“, St. Antonius von Padua, Krefeld, 1969
140 X 140 cm, Holz, kupferbeschlagen, bronzebeschichtet, bei Verwendung von Halbedelsteinen, Emaille, Mosaik, auch im Gewände der Bogendurchbrüche,
Entwurf, Mosaiken und Bronzekorpus auf der Rückseite: Heribert Reul
Goldschmiedearbeiten: Peter Bücken (Kohlscheid) [Verbleib des Kreuzes unbekannt]